12.06.2023 / Migration

Sozialarbeiter/pädagoge (m/w/d) für die Leitung des Stadtteilzentrums im Nachbarschaftshaus Friedenau und für die Leitung der Migrationsprojekte des Trägers

35 Stunden (25 Std. Leitung Stadtteilzentrum und 10 Stunden Leitung Migrationsprojekte) – unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Anleitung und Personalführung der Mitarbeitenden in den unterschiedlichen Projekten der Stadtteil- und Migrationsarbeit
  • Koordinierung der unterschiedlichen Projekte unter dem Fokus einer Weiterentwicklung der Gesamtkonzeption des Stadtteilzentrums
  • Organisation der allgemeinen hausbezogenen Aufgaben im NH Friedenau (wie Sicherstellung der Öffnungszeiten, Vertretungen, Nutzung der Räumlichkeiten)
  • Ansprechpartner/in für hausübergreifende organisatorische Fragen
  • Kooperation mit nachbarschaftlichen Initiativen, öffentlichen und freien Trägern
  • Organisation und Durchführung von Regionalkonferenzen in Friedenau in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
  • administrative Aufgaben, z.B. Bericht- und Antragswesen, Pflege der Internetseite
  • Durchführung von Unterweisungen Arbeitsschutz, Brandschutz, Hygiene
  • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Nachbarschafts-/ Stadtteilarbeit sowie in der Migrationsarbeit; gerne bei einer Migrant/innenselbstorganisation
  • Erfahrungen in Personalführung und ein Händchen, Teams zu leiten, die unterschiedliche Arbeitsaufträge haben und sich dennoch unter dem Thema Stadtteilarbeit bzw. Migrationsarbeit vereinen
  • Moderationserfahrung
  • Erfahrung mit Zuwendungsfinanzierungen
  • interkulturelle Kompetenz
  • respektvolles, zugewandtes, empathisches Wesen sowie eine gefestigte Persönlichkeit
  • flexible und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Arbeit in den Abendstunden und vereinzelt am Wochenende
  • sicherer Umgang mit PC, Internet und Office-Programmen

Wir bieten Ihnen

  • eine angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • einen Arbeitsbereich, den Sie verantwortungsvoll und abwechslungsreich gestalten können
  • eine angemessene Vergütung unserer Mitarbeitenden sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Alterszusatzvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24.12. und 31.12. als zusätzliche freie Tage
  • gesundheitsfördernde Angebote
  • eine Beratung zu Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und Ihrer persönlichen Entfaltung
  • umfangreiche und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • eine spannende Einarbeitungsphase, für die wir uns Zeit nehmen und in der wir unseren neuen Mitarbeitenden zur Seite stehen

Ein paar Sätze über uns

Als Freier Träger im Berliner Südwesten stehen wir mit unseren rund 1.000 Mitarbeitenden für Bürgernähe, Vielfalt, Innovation und Kooperation. Bildung, Kultur, Erziehung, Pflege, Kinder- und Jugendfreizeitarbeit, die Zusammenarbeit mit Schulen und der Nachbarschaft haben bei uns einen hohen Stellenwert.

Das Nachbarschaftshaus Friedenau ist ein seit vielen Jahren bestehendes und sich stetig weiterentwickelndes Stadtteilzentrum im Herzen Friedenaus. Es vereint unter seinem Dach eine Reihe von Projekten der Stadtteilarbeit, Beratungs-, Bildungs- und Integrationsangebote. Es bietet Raum für Veranstaltungen, Aktivitäten, Kunst und Kultur und ist mit seinen Angeboten Ort für Begegnung und Austausch.

Die Migrationsprojekte Kidöb und Al Nadi gehören seit über 40 Jahren zum Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. Eine Gemeinschaftsunterkunft für allein reisende Frauen mit und ohne ihre Kinder haben wir 2015 eröffnet. Ergänzend entwickeln wir Angebote für Migrant/innen im Rahmen der Stadtteil-/ Nachbarschaftsarbeit und arbeiten fortwährend an einer interkulturellen Öffnung der Angebote.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail (bitte ausschließlich im PDF-Format, max. 10 MB) an Nadine Stegemann bewerbung(at)nbhs.de oder senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung (inklusive eines frankierten Rückumschlages, wenn Sie eine Rücksendung wünschen) an:

Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Personalentwicklung
Nadine Staegemann
Holsteinische Straße 30
12161 Berlin

Tel. (030) 85 99 51 571

Fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie bei Alexandra Schibath unter alexandra.schibath(at)nbhs.de bzw. 030 85 99 51 311.

Wir freuen uns auf Sie!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) übernehmen, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen.

Weitere Informationen über unseren Verein und weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter www.nbhs.de oder auf unserer Karriereseite unter www.arbeiten-in-der-nachbarschaft.berlin.

Jetzt auf diese Stelle bewerben!

Download Stellenausschreibung